

NILS WÜLKER GROUP live in Hamburg: "Threesomething" (comp. Nils Wülker);
Aufgenommen am 24. März 2010 @ Fabrik;
Besetzung: Nils Wülker (trumpet), Jan von Klewitz (alto sax), Arne Jansen (guitar), Lars Duppler (rhodes, moog), Edward Maclean (bass), Jens Dohle (drums)
Informationen zum Konzert: Bei dem Konzert in der Hamburger Fabrik präsentierte Nils Wülker mit seiner um den Gitarristen Arne Jansen erweiterten "Nils Wülker Group" das Programm aus seinem im März 2010 erschienenen Album "6" (Ear Treat Music, 2010). Der Titel "Threesomething" befindet sich auf dieser CD.
Sie könnten eine Schülerband sein, die sechs schüchternen jungen Herren in gedeckten Farben. Sie stehen auf der Bühne der altehrwürdigen Hamburger Fabrik und fangen wortlos an zu spielen. "Threesomething", sinngemäß "Drei... [ weiterlesen ]
Alles schön sauber gespielt, eine "coole" Performance von hervorragenden Musikern. Eine versatzstück-hafte Melodie und ein backbeat-lastiger groove, getragen vom lebhaften Spiel des Schlagzeugers Jens Dohle. Allerdings... [ weiterlesen ]
Tick-e-tack-e, vier, fünf Kadenzen, tonale Testballons: viel näher kann man der Quintessenz des Funk nicht kommen. Nils Wülker lässt seine Rhythmusgruppe abrupt und radikal auf fast null herunterfahren, um mit seiner Trompete den Raum... [ weiterlesen ]
Angelika Niescier sublim live in Dinslaken: "Ein Stückchen Geiz" (comp. Angelika Niescier) von der DVD "GLÜCKAUF JAZZ. Angelika Niescier sublim meets MGV Concordia";
Aufgenommen am 12. Januar 2010 @ Ledigenheim;
Besetzung: Angelika Niescier (alto sax), Florian Weber (piano), Sebastian Räther (bass), Christoph Hillmann (drums). Im Hintergrund der Bergmannschor Concordia Dinslaken.
Informationen zum Konzert: Im Rahmen der „Local-Hero-Woche“ in Dinslaken zum Beginn Kulturhauptstadtjahres 2010 kam es zu einer nicht alltäglichen, musikalischen Begegnung. Der Lohberger Bergmannschor MGV Concordia stand gemeinsam mit einem Jazzquartett auf der Bühne des Ledigenheims. Die Jazz Initiative Dinslaken lud Angelika Niescier und ihr Quartett sublim für dieses außergewöhnliche Projekt ein. Kernstück des Projektes „GlückaufJazz“ waren eigens für Chor und Jazzquartett arrangierte Bergmannslieder. Im ersten Teil des Abends trug der MGV Concordia eine Auswahl bekannter Bergmannslieder vor, die jeweils durch die Jazzband „kommentiert“ wurden. Im hier zu sehenden Clip spielt das Quartett zwar vor dem Chor, tatsächlich aber handelt es sich um ein reines Quartettstück aus dem üblichen sublim-Repertoire.
Im Rahmen der Local-Heroes-Wochen führte die Saxophonistin Angelika Niescier gemeinsam mit dem MGV Concordia aus Dinslaken-Lohberg eine Reihe für Männergesangsverein und Jazzquartett neu arrangierter Bergarbeiterlieder auf. Während im... [ weiterlesen ]
Was verbindet Angelika Niesciers Jazz-Quartett „sublim“ mit dem Lohberger Bergmannschor MGV Concordia, die im Rahmen der „Local-Hero-Woche“ in Dinslaken gemeinsam auf einer Bühne konzertierten? Man ahnt es in Niesciers... [ weiterlesen ]
Frauen am Saxofon gehören nach wie vor zu den Ausnahmeerscheinungen in der weltweiten Jazzszene. Doch die Kölnerin Angelika Niescier beweist uns seit einigen Jahren, dass sie ihren männlichen Kollegen an Können, Improvisationstalent... [ weiterlesen ]
Ein Ton ist ein Ton. Leise, knarzend, sonor, harmonierend oder im Kontrast. Welche zusammen gehören zeigt Angelika Niescier im Ledingheimer Konzertraum zwischen Stille und Zusammenspiel mit ihrem Quartett sublim. Denn in Raffiniertheit ergänzen sie... [ weiterlesen ]
„Geiz lässt sich nicht improvisieren“? Hätte der Dichter und Urheber dieser Weisheit, Yvan Goll, doch schon Angelika Niescier und ihr Quartett sublim gekannt… Denn ihr „Stückchen aus Geiz“ von der DVD... [ weiterlesen ]
Es gibt Dinge, die unvorstellbar sind, von denen wir aber trotzdem meinen, dass wir sie sehr gut kennen. Das Leben des Bergmanns ist ein solches Phänomen. Die Bergbaumuseen in ehemaligen Zechen des Ruhrgebiets und das... [ weiterlesen ]
Manche im Publikum sangen mit als sublim, das Quartett um die Saxophonistin und Komponistin Angelika Niescier, im Rahmen des Projektes „Glück Auf Jazz“ an der Seite des Bergmannschores MGV Concordia der stillgelegten Zeche Lohberg... [ weiterlesen ]